Ticket buchen
  • German
    • English
    • French
    • German
    • Italian
    • Spanish
Ticket buchen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Rückerstattung und Umtausch von Tickets
  • Abfahrtszeiten, Verspätungen, Unterbrechungen, Zugausfall
  • Im Zug/Bus, am Bahnhof, Sitzplätze
  • So erhalten Sie Ihr Ticket
  • Kundenkonto und Bezahlung
  • Ticketarten und Preise
  • Optionale Extras

Kategorien

  • Rückerstattung und Umtausch von Tickets
  • Abfahrtszeiten, Verspätungen, Unterbrechungen, Zugausfall
  • Im Zug/Bus, am Bahnhof, Sitzplätze
  • So erhalten Sie Ihr Ticket
  • Kundenkonto und Bezahlung
  • Ticketarten und Preise
  • Optionale Extras
  1. Home
  2. Abfahrtszeiten, Verspätungen, Unterbrechungen, Zugausfall

Was passiert, wenn ich meinen Zug verpasse?

Ihr Erstanschluss hatte Verspätung oder wurde annulliert

Allgemeine Informationen finden Sie weiter unten, aber wir empfehlen immer, mit einem Mitarbeiter im verspäteten Zug oder am Anschlussbahnhof zu sprechen, um spezielle Informationen zu Ihrer Situation zu erhalten.

 

Anschluss mit demselben Bahnunternehmen

Wenn Ihr Anschlusszug mit demselben Bahnunternehmen fährt wie der verspätete Zug, können Sie mit dem nächsten verfügbaren Zug an Ihr Ziel reisen. Sprechen Sie mit dem Zugpersonal, um herauszufinden, ob Sie mit Ihrer bestehenden Fahrkarte in den nächsten Zug einsteigen können, da Sie die Fahrkarte möglicherweise kostenlos gegen eine neue Fahrkarte umtauschen müssen.

 

Umstieg zu einem anderen Bahnunternehmen

Wenn Sie mit Hochgeschwindigkeitszügen reisen und Ihre Verbindung zwischen 2 verschiedenen Bahnunternehmen besteht, können Sie von der HOTNAT-Garantie profitieren:

 

HOTNAT-Garantie ("Hop On The Next Available Train")

Anspruchsberechtigte Kriterien:

  • Sie haben einen Anschluss zwischen 2 Hochgeschwindigkeitszügen der Railteam-Allianz verpasst: Deutsche Bahn (ICE), SNCF (TGV), Eurostar, Thalys, TGV Lyria.
    UND
  • Ihr Anschluss fährt von einem der folgenden Bahnhöfe ab.

 

Frankreich
Frankreich und Belgien
Deutschland
Paris Gare du Nord
Lille Europe Station
Frankfurt Hauptbahnhof
Paris Gare de l’Est
Lyon Part Dieu
Köln Hauptbahnhof
Paris Gare de Lyon
Strassburg
Offenburg
Paris Montparnasse
Brüssel-Midi
Stuttgart

 

AJC (Agreement on Journey Continuation):
Das Abkommen über die Fortsetzung der Reise (Agreement on Journey Continuation, kurz AJC) ist eine Vereinbarung zwischen 15 europäischen Bahnunternehmen, welche es Fahrgästen internationaler Züge ermöglicht, den nächstmöglichen Zug im Falle eines verpassen Anschlusses ohne zusätzliche Kosten in Anspruch zu nehmen.


Die 15 beteiligten Betreiber sind:

 

SNCF (Frankreich)
BLS (Schweiz)
SZ (Slowenien)
SNCB (Belgien)
SBB/CFF/FFS (Schweiz)
NS (Niederlande)
Trenitalia (Italien)
CD (Tschechische Republik)
ZSSK (Slowakei)
Renfe (Spanien)
DSB (Dänemark)
SJ (Schweden)
DB (Deutschland)
ÖBB (Österreich)
CFL (Luxemburg)

 

Bitte wenden Sie sich an den Fahrkartenschalter Ihres Anschlussbahnhofs, wenn Sie Ihren Anschluss während einer internationalen Reise aufgrund einer vorangegangenen Zugverspätung verpasst haben. Bei diesem Anschlussbahnhof handelt es sich um den Bahnhof, an dem Sie planmäßig in den verpassten internationalen Zug eingestiegen wären.

Das Verfahren ist bei allen Betreibern, die sich dem Abkommen angeschlossen haben, gleich.

 

Mein Bahnanbieter ist nicht aufgelistet! Was kann ich tun?


Falls Sie Ihre Reise mit zwei Bahnanbietern antreten, von denen einer (oder ggf. auch beide) keine Mitglieder der Railteam-Allianz sind, müssen Sie nach Ihrer Reise ein sogenanntes Entschädigungsformular ausfüllen. In einigen Fällen werden Sie leider keine Entschädigung geltend machen können, dies hängt ganz von der Rückvergütungspolitik der verschiedenen Bahnanbieter ab.

Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall dringend, sich an das Zug- oder Bahnhofspersonal zu wenden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Falls Sie Ihre Tickets nicht mehr nutzen können und gezwungen sind neue zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Dokumente, wie die neuen Tickets, Belege etc. aufbewahren. Dies kann für den Antrag auf eine Entschädigung bzw. Erstattung hilfreich sein.


Ihr Flug/Schiff hatte Verspätung oder wurde annulliert

Wenn Sie Ihren Zug aufgrund einer Verspätung oder Annullierung eines Fluges oder eines Schiffes verpasst haben sollten, sind Ihre Tickets leider so gut wie verloren.


Da verspätete oder annullierte Flüge und Schiffe von den Bahnanbietern in ihrer Rückvergütungspolitik nicht gedeckt sind, können Sie die ursprünglichen Tickets leider nicht für eine spätere Zugverbindung nutzen. Sie können versuchen diese noch rechtzeitig (also noch vor Abfahrt des ursprünglich geplanten Zuges) zu stornieren oder umzutauschen. Dies hängt allerdings von den jeweiligen Ticketbedingungen ab.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Tickets stornieren können. Beachten Sie, dass Sie Ihre Tickets (abhängig von den Ticketbedingungen) auch direkt am Ticketschalter am Bahnhof stornieren oder umtauschen lassen können.


Tipp: Falls Sie bei Ihrer Reise von einem Flug- oder Hafenterminal auf den Zug wechseln müssen, so empfehlen wir Ihnen ein flexibles und erstattungsfähiges Ticket zu buchen. Wenn es während Ihrer Reise per Flug oder Schiff tatsächlich zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen sollte, so ist es durch Ihre flexible Ticketwahl möglich, eine Rückerstattung sowie Umbuchung Ihres Fahrscheines vornehmen zu lassen (bitte bedenken Sie aber, dass dies nur vor Abfahrt des geplanten Zuges möglich ist). Hier finden Sie heraus, wie Sie flexible und erstattungsfähige Zugtickets erwerben können.


Sie haben den Zug durch eigenes Verschulden verpasst

In diesem Fall verlieren Ihre Zugtickets leider in den meisten Fällen ihre Gültigkeit, es sei denn Sie haben ein flexibles Ticket ohne Zugbindung. Falls Sie Ihren Anschluss aufgrund eigenes Verschuldens verpasst haben sollten, sind Bahnunternehmen nicht dazu verpflichtet Ihnen den Verlust der Tickets zurückzuerstatten.

Wenn Sie ein Ticket ohne Zugbindung haben (z.B. ein Flexpreis-Ticket der DB), dürfen Sie den nächstmöglichen Zug nehmen. Andernfalls müssen Sie neue Tickets kaufen. Je nach Ticketart und -bedingungen können Sie Ihr ursprünglich erworbenes Ticket natürlich auch stornieren oder umtauschen, allerdings muss dies noch vor der Abfahrt des ursprünglich geplanten Zuges stattfinden. Die Ticketbedingungen finden Sie in Ihrer Bestätigungsmail bzw. in Ihrem Kundenkonto.


Verwandte Artikel

    War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

    Feedback senden
    Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
    • Kontakt
    • Über Trainline
    • Presse
    • Für Unternehmen
    • Jobs
    • Trainline Webseiten
    • AGB/Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    Hilfe und nützliche Informationen
    • Hilfe & FAQ
    • Nachträgliche Sitzplatzreservierung
    • Zahlung fehlgeschlagen
    • Stornierung
    • Sitzplatzreservierung
    • Ticket verwenden
    • Trainline App
    • Bahn
    • Fernbus
    • Flughafen Hannover Langenhagen
    • Bahn Italien
    • Bayern Ticket
    • Berlin/Brandenburg Ticket
    • NRW Ticket
    • Sachsen Ticket
    • Niedersachsen Ticket
    • Regio 120 Ticket
    • BahnCard
    • Interrail
    • Hopper Ticket Thüringen
    • Flughäfen
    • Beliebte Routen
    Zug und Busunternehmen
    • Bahnunternehmen
    • DSB
    • TGV
    • Italo
    • Thalys
    • Nederlandse Spoorwegen
    • Fernbusunternehmen
    • Alsa
    Beliebte Routen
    • Berlin - Amsterdam
    • Wien - Budapest Keleti
    • Köln - London
    • Bergamo - Mailand
    • Frankfurt - London
    Nationale Zug Fahrtzeiten
    • Niebull - Sylt
    • Hamburg - Sylt
    • Köln - München
    • Hamburg - München
    • Köln - Amsterdam
    • München - Hamburg
    • Berlin - Hamburg
    Internationale Zug Fahrtzeiten
    • München - Paris
    • Berlin - Prag
    • Wien - Linz
    • Amsterdam - Schiphol
    • Nizza - Montecarlo
    • Zandvoort - Amsterdam
    • Civitavecchia - Rom
    • Kopenhagen - Malmö
    • Köln - Paris
    • Frankfurt - Paris
    • Düsseldorf - Paris
    • München - Wien
    • Saarbrücken - Paris
    Top Reiseziele & Bahnhöfe
    • Zug nach Paris
    • Zug in die Niederlande
    • Hamburg Hbf
    • Paris Gare du Nord
    • Roma Termini
    facebooktwitter
    paypalnational-railapple-pay

    Copyright ©  Trainline.com Limited und verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

    Trainline.com Limited ist in England und Wales registriert. Firmennummer 3846791. Registrierte Adresse: 3rd floor, 120 Holborn, London EC1N 2TD, United Kingdom. USt-IdNr.: 791 7261 06.

    Anzahl der Artikelansichten