Ob und wann ein Ticket für Ihr Haustier benötigt wird, ist von Bahnanbieter zu Bahnanbieter unterschiedlich. Im Folgenden haben wir dazu nähere Informationen für Sie zusammengefasst.
Deutschland – Deutsche Bahn
Fernverkehr
- Kleine Haustiere (bis zur Größe einer Hauskatze) können kostenlos mitgenommen werden. Sie müssen jedoch in einer geschlossenen Transportbox (oder Ähnlichem) untergebracht sein, die unter den Sitz oder auf die entsprechenden Ablageflächen über dem Sitz passt.
- Hunde, die nicht in einer Transportbox reisen, müssen angeleint werden und einen Maulkorb tragen.
- Hunde müssen immer vor/unter/neben Ihrem Sitzplatz sitzen oder liegen.
- Blindenführ- und Begleithunde dürfen immer kostenlos mitfahren und müssen keinen Maulkorb tragen, wenn im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ angegeben ist.
Bitte wenden Sie sich an die Deutsche Bahn, um sich näher zu informieren und um ein Haustierticket zu buchen.
Frankreich – Eurostar / SNCF / Thalys / OUIGO
Eurostar
In Eurostar-Zügen sind nur registrierte Blindenführ- und Begleithunde erlaubt. Ihr Hund muss bei einer der folgenden Organisationen ausgebildet worden sein:
- Assistance Dogs (UK)
- The International Guide Dog Federation
- Assistance Dogs Europe
- Assistance Dogs International
- International Guide Dog federation
Bei der Ankunft oder Abreise aus Großbritannien müssen Sie die entsprechenden Unterlagen für Ihren Hund vorlegen. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie diese dabei haben.
Blindenführ- und Begleithunde sollten außerdem vorab bei Eurostar angemeldet werden. Bitte informieren Sie sich bei Eurostar.
SNCF
Sie können bis zu 2 Haustiere bzw. Tiertransportboxen mitnehmen, müssen aber vor der Reise ein Ticket dafür kaufen.
Haustiere werden in 3 Kategorien unterteilt:
- Kleine Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 6 kg müssen in einer Transportbox untergebracht sein, die nicht größer als 45 cm x 30 cm x 25 cm ist. Die Box sollte entweder im Fußraum verstaut werden oder Sie nehmen Sie auf Ihren Schoß.
- Größere Haustiere mit einem Gewicht von mehr als 6 kg müssen im Fußraum reisen und während der gesamten Reise einen Maulkorb tragen.
- Blindenführ- und Begleithunde reisen kostenlos und müssen keinen Maulkorb tragen.
Bitte wenden Sie sich direkt an SNCF, um sich näher zu informieren und ein Haustierticket zu buchen.
Thalys
- Kleine Haustiere bis zu einem Gewicht von 6 kg reisen kostenlos, wenn sie in einer Transportbox untergebracht sind, die nicht größer als 45 cm x 30 cm x 25 cm.
- Hunde, die mehr als 6 kg wiegen, benötigen ein Ticket.
- Große Haustiere müssen an einer Leine gehalten werden und einen Maulkorb tragen.
- Blindenführ- und Begleithunde reisen kostenlos und müssen keinen Maulkorb tragen.
Bitte wenden Sie sich direkt an Thalys, um sich näher zu informieren ein Haustierticket zu buchen.
OUIGO
- Pro Erwachsener kann ein Haustier mitgenommen werden.
- Kleine Haustiere unter einem einem Gewicht von 6 kg reisen kostenlos, wenn sie in einer Transportbox untergebracht sind, die nicht größer als 55 cm x 35 cm x 25 cm ist.
- Größere Hunde ab einem Gewicht von 6 kg müssen an einer Leine gehalten werden und einen Maulkorb tragen.
Bitte wenden Sie sich an OUIGO, um sich näher zu informieren und um ein Haustierticket zu buchen.
Italien - Trenitalia / Italo
Italien - Trenitalia
- Kleine Haustiere: Sie können maximal ein Haustier kostenlos in die 1. oder 2. Klasse mitnehmen. Dieses muss in einer Transportbox untergebracht sein, die nicht größer als 70 cm x 30 cm x 50 cm ist.
- Größere Hunde können mitfahren, wenn sie an der Leine gehalten werden und einen Maulkorb tragen. Sie benötigen außerdem ein Ticket.
- Sie müssen eine Meldebescheinigung und eine Gesundheitskarte für Ihr Haustier (ausgenommen Blindenhunde) oder alternativ einen "Heimtierpass" vorweisen können. Wenn Sie diese Unterlagen nicht haben, werden Sie möglicherweise gebeten, den Zug zu verlassen.
Bitte wenden Sie sich an Trenitalia, um sich näher zu informieren und ein Haustierticket zu buchen.
Italo
- Kleine Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 10 kg reisen kostenlos. Sie müssen in einer Transportbox untergebracht sein, die im Gepäckbereich neben dem Fahrgast verstaut werden sollte.
- Hunde, die mehr als 10 kg wiegen, benötigen ein Ticket.
Bitte wenden Sie sich an Italo, um sich näher zu informieren und ein Haustierticket zu buchen.
Spanien – Renfe
- Kleine Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 10 kg können mitgenommen werden, müssen aber in einer Transportbox untergebracht sein, welche maximal eine Größe von 60 cm x 35 cm x 35 cm hat.
- Sie müssen einen Meldeschein für Ihr Tier vorweisen können. Außerdem müssen die Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen der geltenden Gesetzgebung erfüllt sein.
Bitte wenden Sie sich an Renfe, um sich näher zu informieren und ein Ticket für Ihr Haustier zu buchen.
Weitere Bahnanbieter in Europa
ÖBB
- Kleine und ungefährliche Haustiere können gratis mitgenommen werden, müssen aberin einer geeigneten Transportbox untergebracht sein.
- Hunde, welche an der Leine gehalten werden, benötigen einen Maulkorb sowie ein Hundeticket.
Bitte wenden Sie sich an die ÖBB, um sich näher zu informieren und ein Hundeticket zu buchen.
SBB
- Wenn Sie Ihren Hund in einem Personen- oder Gepäckwagen ohne Transportbox mitnehmen möchten, so wird ein Hundeticket benötigt.
- Kleine Hunde, welche nicht größer als 30 cm (Widerristhöhe) sind, können allerdings kostenlos in einer geigneten Transportbox reisen.
Bitte wenden Sie sich an die SBB, um sich näher zu informieren und ein Hundeticket zu buchen.
NS
- Kleine Haustiere können in einer Transportbox oder Korb kostenfrei auf Ihren Schoß mitreisen. Für größere Hunde ist ein Hundeticket erforderlich.
Bitte wenden Sie sich an NS, um sich näher zu informieren und ein Hundeticket zu buchen.
SNCB
- Kleine Haustiere reisen kostenlos in einem Korb, Käfig oder einer Transportbox mit einer maximalen Größe von 30x55x30cm. Für größere Haustiere wird ein Ticket benötigt.
Bitte wenden Sie sich an NS, um sich näher zu informieren und ein Hundeticket zu buchen.
Reisen in Großbritannien
- Kleine Haustiere, wie Hunde und Katzen, können im Zug kostenlos mitfahren, solange sie andere Fahrgäste nicht belästigen oder in Gefahr bringen.
- Sie können maximal zwei Tiere pro Fahrgast mitnehmen. Diese müssen an der Leine gehalten oder in einem geschlossenen Korb oder einer Tiertransportbox untergebracht sein.
- Wenn Sie mehr als 2 Tiere mitnehmen möchten, müssen Sie dies bitte direkt beim Bahnanbieter erfragen.
- Ihre Haustiere dürfen nicht auf die Sitze. Diese sind ausschließlich für zahlende Fahrgäste reserviert.
Wenn Sie einen Bus für Ihre Reise nutzen, klären Sie bitte vorher mit dem Anbieter, ob die Mitnahme von Tieren erlaubt ist.
Bei Trainline selbst können keine Haustiertickets gebucht werden. Um ein Ticket für Ihr Haustier zu erhalten, müssen wir Sie daher an den entsprechenden Bahnanbieter verweisen.