Die Mitnahme von Fahrrädern wird von Bahnunternehmen zu Bahnunternehmen unterschiedlich geregelt. Informieren Sie sich daher unbedingt vor Ihrer Reise.
National Rail (UK)
Das Mitnehmen eines Fahrrades in Zügen in Großbritannien ist kostenlos. Je nachdem, mit welchem Bahnunternehmen Sie reisen, müssen Sie eventuell einen Platz für Ihr Fahrrad reservieren.
National Rail hat eine hilfreiche Übersicht mit zahlreichen Informationen zum Thema Fahrrad und Zug zusammengestellt. Sie finden diese hier in Englischer Sprache: cycling by train.
Die Reservierung eines Fahrradstellplatzes kann direkt über das Bahnunternehmen oder aber über uns vorgenommen werden.
- Wenn Sie bereits eine Buchung vorgenommen haben und einen Fahrradstellplatz hinzufügen wollen, können Sie dies unter (+44) 333 202 2222, per Chat oder E-Mail tun. Aus Datenschutzgründen können wir nur mit der Person sprechen, die die Buchung vorgenommen hat.
- Wenn Sie eine neue Buchung vornehmen und planen, ein Fahrrad mitzunehmen, rufen Sie uns unter (+44) 871 244 1545 an (Anrufe kosten 0,13 GBP pro Minute zzgl. einer eventuellen Zugangsgebühr Ihrer Telefongesellschaft. Anrufe von außerhalb Großbritanniens können mehr kosten.).
Geschäftskunden können uns Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr (BST) unter +44 870 3333 555 anrufen (Anrufe kosten 0,02 GBP pro Minute zzgl. einer eventuellen Zugangsgebühr Ihrer Telefongesellschaft. Anrufe von außerhalb Großbritanniens können mehr kosten.).
Deutsche Bahn
Nahverkehr
Viele Interregio-Express - (IRE) und Regional-Express-Züge (RE) sowie Regionalbahn (RB) haben Platz für voll montierte Fahrräder. Dies bedeutet, dass es eine für Fahrräder geeignete Zone mit einer limitierten Anzahl an freien Plätzen im Zug gibt. Um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Fahrrad einsteigen können, raten wir Ihnen, Hauptverkehrszeiten zu vermeiden. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Fernverkehr
Auch im Fernverkehr (EC-, IC-, ICE-Züge) ist es zum Teil möglich voll montierte Fahrräder mitzunehmen. Hierfür ist ein Fahrradticket sowie eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad nötig. Diese Tickets können direkt über die Deutsche Bahn erworben werden. Weiterführende Informationen sowie die entsprechende Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.
DSB (Dänemark)
Klappfahrräder - Können mit in den Zug genommen werden, solange sie in die Gepäckablagen passen und andere Fahrgäste nicht behindern.
Montierte Fahrräder - Benötigen eine Reservierung, um mit in den Zug genommen zu werden. Bitte kontaktieren Sie das Bahnunternehmen direkt, um dies zu veranlassen.
Eurostar (Frankreich, Belgien und Großbritannien)
Zusammengeklappte Fahrräder können in Eurostar-Zügen mitgenommen werden, solange sie vollständig zusammengeklappt nicht größer als 85 cm sind. Sie müssen noch vor dem Check-In-Vorgang in einer Schutzhülle/-tasche untergebracht werden, die das gesamte Fahrrad abdeckt.
Für komplett montierte Fahrräder oder zusammengeklappte Fahrräder, die den obigen Kriterien nicht entsprechen, wenden Sie sich bitte direkt an Eurostar, um Ihr Fahrrad in den Gepäckservice zu buchen.
Italo (Italien)
In Italo-Zügen können Sie ein zusammengeklapptes Fahrrad kostenlos mitnehmen, wenn es in einer Fahrradtasche verstaut ist, die nicht größer ist als 120 x 90 cm. Das zusammengeklappte Fahrrad wird auf Ihre Freigepäckmenge angerechnet (2 Gepäckstücke und 1 Handgepäckstück pro Person).
Komplett montierte Fahrräder können in Italo-Zügen leider nicht mitgenommen werden.
NS (Niederlande)
Klappfahrräder - Können mit in den Zug genommen werden, solange sie in die Gepäckablagen passen und andere Fahrgäste nicht behindern.
Komplett montierte und demontierte Fahrräder - Sie können ein Fietskaart Dal Ticket kaufen, um Ihr Fahrrad mitzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sein müssen:
- Sie reisen außerhalb der Stoßzeiten, am Wochenende oder in den Monaten Juli und August.
- Sie entfernen sämtliches Gepäck von Ihrem Fahrrad, z.B. Körbe oder Taschen.
Fietskaart Dal Tickets können am Bahnhof oder direkt über NS gekauft werden.
Ouibus
Leider können Fahrräder in OUIBUS-Bussen nicht transportiert werden. Das gilt sowohl für voll montierte als auch für zusammengeklappte Fahrräder.
Ouigo (Frankreich)
Wenn Sie eine Gepäckoption dazubuchen, können Sie ein zusammengeklapptes oder demontiertes Fahrrad in Ouigo-Zügen mitnehmen. Dabei müssen allerdings die folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Das Fahrrad ist in einer Tasche oder Hülle verstaut
- Die Maße dürfen 120 x 90 cm nicht überschreiten
- Das Gewicht darf 30 kg nicht überschreiten
Renfe (Spanien)
Die Mitnahme von Fahrrädern ist in allen AVE-, Fern- und Avant-Zügen für Fahrten in Spanien unter den folgenden Bedingungen zugelassen:
- Das Fahrrad wird zusammengeklappt oder demontiert und in einer Fahrradbox/-tasche verstaut. Die Maße dürfen 120 x 90 x 40 cm (Länge-Höhe-Breite) nicht überschreiten.
- Die Pedale müssen entfernt und der Lenker auf 90° gedreht werden.
- Das Fahrrad wird im Gepäckraum (am Ende eines jeden Wagons) aufbewahrt.
In Mittelstrecke-, Suburban und Metric-Gauge-Zügen müssen zusammengeklappte Fahrräder nicht in einem Transportkoffer/-box transportiert werden. Sie können im Gepäckraum (am Ende eines jeden Wagons) aufbewahrt werden.
Montierte Fahrräder sind in einigen Renfe-Zügen erlaubt, benötigen aber möglicherweise eine Reservierung. Bitte kontaktieren Sie Renfe direkt, um hierzu nähere Informationen zu erhalten.
Renfe/SNCF (Spanien und Frankreich)
Renfe-SNCF-Züge haben keinen Abstellraum für Fahrräder. Dementsprechend sind nur zusammenklappbare oder auseinander genommene Räder erlaubt, die in einer Hülle/Tasche verstaut sind. Diese darf nicht größer sein als 120 x 90 cm.
SNCB (Belgien)
Klappfahrräder - Können mit in den Zug genommen werden, solange sie in die Gepäckablagen passen und andere Fahrgäste nicht behindern.
Montierte Fahrräder - Können mit in den Zug genommen werden, wenn Sie ein Fahrradticket kaufen. Dies kann am Bahnhof oder direkt über die SNCB erworben werden.
SNCF (Frankreich)
Zusammenklappbare/demontierte Fahrräder
Wenn Ihr Fahrrad zerlegt oder zusammengeklappt und in einer Fahrradtasche verstaut wird, kann es kostenlos und ohne Reservierung mit in den Zug genommen und als Gepäckstück verstaut werden. Die Maße dürfen allerdings 120 x 90 cm nicht überschreiten.
Voll montierte/nicht zusammenklappbare Fahrräder
In einigen Zügen können komplett montierte Fahrräder mitgenommen werden. Hierfür muss ggf. eine Reservierung vorgenommen sowie ein Fahrradticket gekauft werden. Wenn Sie mit einem komplett montierten Fahrrad reisen möchten, wenden Sie sich bitte an die SNCF.
TGV Lyria (Deutschland und Frankreich)
Sie können ein demontiertes Fahrrad in den Zügen des TGV Lyria kostenlos und ohne Voranmeldung mitnehmen, wenn die Räder entfernt sind und das Rad in einer Fahrradtasche aufbewahrt wird, die nicht größer ist als 120 x 90 cm.
Komplett montierte Fahrräder können in den Zügen des TGV Lyria leider nicht mitgenommen werden.
Thalys (Frankreich, Deutschland, Belgien und die Niederlande)
Sie können ein demontiertes Fahrrad kostenlos und ohne Voranmeldung mitnehmen, wenn die Räder entfernt sind und das Rad in einer nicht starren Fahrradtasche aufbewahrt wird, die nicht größer ist als 135 x 85 x 30cm. Wenn Sie mit Ihrem Rad verreisen, geben Sie dem Zugpersonal ca. 30 Minuten vor der Abfahrt schon einmal Bescheid.
Klappfahrräder werden als Standardgepäck behandelt (als Teil Ihrer Freigepäckmenge). Sie dürfen im zusammengeklappten Zustand die Maße von 75 x 53 x 20 cm nicht überschreiten.
Komplett montierte Fahrräder können leider nicht mitgenommen werden.
Thello (Frankreich und Italien)
In Thello-Zügen können Sie ein zusammengeklapptes Fahrrad kostenlos mitnehmen, wenn es in einer Fahrradtasche verstaut ist, die nicht größer ist als 80 x 110 x 40 cm. Das zusammengeklappte Fahrrad wird auf Ihr Freigepäck von 2 Gepäckstücken (inklusive Handgepäck) pro Person angerechnet.
Komplett montierte Fahrräder können leider nicht mitgenommen werden.
Trenitalia (Italien)
Inlandszüge - Zusammengeklappte Fahrräder können in Inlandszügen mitgenommen werden, wenn sie in einer Fahrradtasche verstaut sind und in den Gepäckraum passen.
Regionalzüge - Zusammengeklappte Fahrräder können in Regionalzügen der 2. Klasse mitgenommen werden, wenn sie in einer Fahrradtasche verstaut sind und in den Gepäckraum passen. Wenn Sie mit einem montierten Fahrrad reisen möchten, informieren Sie sich bitte bei Trenitalia, bevor Sie Ihre Reise buchen.
Internationale Züge - In einigen Zügen können Fahrräder mitgenommen werden. Hierfür muss ggf. eine Reservierung vorgenommen sowie ein Fahrradticket gekauft werden. Wenn Sie mit einem komplett montierten Fahrrad reisen möchten, wenden Sie sich bitte an Trenitalia.